GutachtenUnfallgutachten Bild mit Werkstatt und Geldhaufen

Fiktive Abrechnung: Die clevere Alternative zur Reparatur? Was Sie wirklich wissen müssen.

Fiktive Abrechnung: Die clevere Alternative zur Reparatur? Was Sie wirklich wissen müssen. Ein unachtsamer Moment im Straßenverkehr, ein lauter Knall – und schon ist es passiert. Nach dem ersten Schreck und der Klärung der Schuldfrage stehen Sie als Geschädigter vor einer wichtigen Entscheidung: Wie geht es mit dem Schaden an Ihrem Fahrzeug weiter? Die meisten…

Read more
GutachtenUnfallgutachten verunfalltes Kfz

Die Tricks der Versicherungen nach einem Unfall – So schützen Sie sich

Die Tricks der Versicherungen nach einem Unfall – So schützen Sie sich Ein Verkehrsunfall ist schon stressig genug. Doch oft beginnt der eigentliche Kampf erst danach: bei der Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung. Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen und haben ein verständliches Interesse daran, ihre Ausgaben so gering wie möglich zu halten. Dieses Ziel kann jedoch manchmal…

Read more
Autokauf Auto welches Geldstücke herunterfährt

Versteckte Mängel clever aufdecken: Tipps vom Kfz-Sachverständigen für Autokäufer

Versteckte Mängel clever aufdecken: Tipps vom Kfz-Sachverständigen für Autokäufer Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist oft ein aufregender Schritt – die Vorfreude auf das neue Fahrzeug ist groß. Doch leider kann sich der Traum vom Schnäppchen schnell in einen Albtraum verwandeln, wenn sich nach dem Kauf teure, versteckte Mängel offenbaren. Als Kfz-Sachverständige erleben wir täglich, wie…

Read more
Unfallgutachten

Unfall-Schock: Die 7 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall

Einleitung Ein Knall, ein Ruck – ein Verkehrsunfall. Mitten im Alltag, vielleicht auf einer belebten Hauptstraße, einer städtischen Umgehungsstraße oder einer ruhigen Nebenstraße, kann es jeden treffen. Der erste Schock sitzt tief, Adrenalin schießt durch den Körper, und die Gedanken rasen. Doch gerade jetzt ist es entscheidend, trotz aller Aufregung einen kühlen Kopf zu bewahren…

Read more
GutachtenUnfallgutachten

Parkplatzrempler: Was sind Sie und was muss ich tun

Parkplatzrempler sind eine alltägliche Erscheinung, die jeden Autofahrer früher oder später treffen kann. In der Regel handelt es sich dabei um kleine Unfälle auf Parkplätzen oder in Parkhäusern, bei denen Fahrzeuge beim Ein- oder Ausparken zusammenstoßen oder gegen abgestellte Fahrzeuge stoßen. Obwohl diese Zusammenstöße oft bei geringer Geschwindigkeit erfolgen und als Bagatellschäden angesehen werden können,…

Read more
GutachtenUnfallgutachten Stark verunfalltes Auto

Unfallgutachten: Ablauf und Kosten

Das Unfallgutachten ist ein wesentlicher Bestandteil der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall. Es dokumentiert den Schaden, schätzt die Reparaturkosten und kann sogar den Wertverlust des Fahrzeugs beziffern. Doch wie läuft der Prozess der Erstellung eines solchen Gutachtens ab und mit welchen Kosten müssen Beteiligte rechnen? In diesem ausführlichen Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu Kosten und…

Read more
GutachtenUnfallgutachten Blauer Clio 2 Totalschaden. Unfallgutachten wurde erstellt

Unfallgutachten – Warum brauche ich ein Gutachten nach einem Unfall?

Die Bedeutung eines Unfallgutachtens nach einem Verkehrsunfall kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es dient als entscheidende Grundlage für die Abwicklung des Schadens mit den Versicherungsgesellschaften und sichert die Ansprüche der Betroffenen. In diesem ausführlichen Blog-Beitrag beleuchten wir das Thema umfassend: von der Definition eines Unfallgutachtens über die Qualifikationen der Gutachter bis hin zu den…

Read more
GutachtenUnfallgutachten

Was verdient ein Kfz-Gutachter

Auch wenn diese Frage bei einem Unfallgutachten hinfällig ist, ist es für viele Menschen interessant zu wissen wie viel ein Kfz Gutachter verdient. Eins müssen Sie wissen… Bei der Frage wie viel ein Gutachter verdient muss man eine kleine Unterscheidung anführen. Hierbei muss man vor allem zwischen einem angestellten und einem selbstständigen Kfz-Sachverständigen unterscheiden. Ein…

Read more